Posts

Posts mit dem Label "Tipps" werden angezeigt.

10 nicht ganz ernst gemeinte Tipps zum Umgang mit Geld (von Bodo Schaefer):

Bild
1. Geben Sie immer alles aus. Schließlich leben Sie jetzt. Sie sollten nicht auf die Unkenrufe hören, die behaupten, dass Sie auch morgen noch leben könnten. Schauen Sie nach, ob noch Geld in Ihrer Geldbörse ist – das muss sofort weg! 2. Planen Sie Ihre Finanzen niemals. Wer plant, kann enttäuscht werden. Solche Enttäuschungen können Sie am besten vermeiden, indem Sie sich niemals auf ein finanzielles Ziel festlegen. Dann kann auch keiner behaupten, Sie hätten Ihre Ziele nicht erreicht. 3. Hören Sie nie auf vermögendere Menschen. Die sind alle von Grund auf schlecht. Bewahren Sie sich Ihren guten Charakter, indem Sie keinem von den Reichen zu nahe kommen. Da könnte sonst etwas abfärben. 4. Sollten Sie doch einmal Geld anlegen, so gehen Sie auf Nummer sicher: Legen Sie alles aufs Sparbuch. Zwar machen Sie so keine Gewinne, aber wenigstens kann Ihre Bank gute Gewinne machen. Wer wird denn auch so egoistisch sein und zuerst an seine eigenen Gewinne denken...

Mit kaltem Bier abnehmen! - Abnehmtipps aus der Thermodynamik.

Mit kaltem Bier abnehmen! „Ich kann nun endlich beweisen, dass wir mit unserer Tätigkeit am Wochenende völlig richtig liegen, denn alle bekannten Diäten vernachlässigen völlig einen wichtigen Punkt - die Temperatur der Speisen und Getränke. Wir alle wissen, dass eine Kalorie notwendig ist, um 1 g Wasser um 1 Grad von 21,5 auf 22,5 Grad zu erwärmen. Man muss kein Wunderkind sein, um zu errechnen, dass der Mensch, wenn er ein Glas kaltes Wasser trinkt, sagen wir mit 0 Grad, ca. 200 Kalorien braucht, um es um 1 Grad zu erwärmen. Um es auf Körpertemperatur zu bringen, sind also ca. 7400 Kalorien notwendig, 200 g Wasser mal 37 Grad Temperaturunterschied. Diese muss unser Körper aufbringen, da die Körpertemperatur konstant bleiben muss. Dazu nutzt er die einzige Energiequelle, die ihm kurzfristig zur Verfügung steht, unser Körperfett. Er muss also Körperfett verbrennen, um die Erwärmung zu leisten, die Thermodynamik lässt sich nicht belügen. Trinkt man also ein großes Glas Bier (ca. 400 g...

Beförderung - So klappts!

Bild
Wer viel arbeitet, macht viele Fehler. Wer nicht arbeitet, macht keine Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert. Mehr zum Thema Karriere...

Gruß SMS - Auswege aus dem SMS-Silvester-Stau

Hunderte Millionen SMS werden die Deutschen in diesem Jahr in der Silvesternacht verschicken. Vier entscheidende Tipps von WirtschaftsWoche-Gadget-Inspektor Thomas Kuhn, mit denen Ihre Grüße in der Nachrichtenflut nicht untergehen und rechtzeitig beim Empfänger ankommen. Es ist die wohl lukrativste und zugleich brisanteste Nacht für Deutschlands Mobilfunkbetreiber. Wenn in der Nacht vom 31. Dezember auf den 1. Januar  – Punkt 24 Uhr – Millionen von Bundesbürgern ihr Silvesterfeuerwerk `gen Nachthimmel schicken, schießt auch in den Funknetzen der Sprach- und Datenverkehr in die Höhe. Rund 310 Millionen Gruß-Nachrichten per SMS werden die Deutschen dann binnen weniger Minuten von Handy zu Handy schicken, prognostiziert der Hightech-Verband Bitkom. Die mitternächtliche SMS-Flut ist annähernd doppelt so groß wie das durchschnittliche SMS-Aufkommen an einem normalen Tag im abgelaufenen Jahr. Das beschert nicht nur den Netzbetreibern nicht nur ein lukratives Zusatzgeschäft beschw...

80 Regeln, die voll aus dem Leben gegriffen sind.

·   Stinkt's im Stall zu sehr nach Mist, schleicht der Ochs' sich fort mit List! ·   Kräht der Hahn morgens auf dem Mist - dann ändert sich's Wetter oder es bleibt wie es ist! ·   Hat der Bauer kalte Socken, wird er wohl im Kühlschrank hocken. ·   Hülsenfrucht zum Abendbrot, morgens sind die Fliegen tot. ·   Fummeln Magd und Knecht im Stroh, brüllt der Ochse: "Pornoshow". ·   Wird der Knecht gehetzt von Doggen, muss er um sein Leben joggen. ·   Die Bäurin jauchzt, der Bauer lacht, wenn die Kuh 'nen Handstand macht. ·   Nimmt die Magd die Eier fort, schrei'n die Hühner: "Kindermord!" ·   Wenn der Ochs wie Magnum lächelt, stöhnt der Knecht, die Bäurin hechelt. ·   Rülpst im Stalle laut der Knecht, wird's sogar den Säuen schlecht. ·   Kocht die Bäurin faule Eier, kotzt der Bauer wie'n Reiher. ·   Wenn der Knecht vom Dache pieselt, denkt der Bauer, dass es nieselt. ·   Kommt der Knecht mit Chorgesang,...