Posts

Alles Gute für 2012!

Für das neue Jahr wünsche ich euch nur das beste: Liebe, Erfolg, bla bla bla..... alles nur Bullshit! Hören wir doch mit dieser Heuchelei auf! Ich wünsche euch unglaublich guten Sex, unvergessliche Orgasmen, das ihr nur die Hälfte arbeitet aber das 3-fache verdient, ... unzählige Nächte der Lust und dass ihr im Lotto den Millionen Jackpott knackt. Teile diesen Ehrlichen Gruß, das bringt zwar nix aber wenigstens hast du einige deiner Freunde zum Lächeln gebracht.:)) So und nun an euch alle: Guten Rutsch ins neue Jahr 2012! Euer Team von ablachen3000

Gruß SMS - Auswege aus dem SMS-Silvester-Stau

Hunderte Millionen SMS werden die Deutschen in diesem Jahr in der Silvesternacht verschicken. Vier entscheidende Tipps von WirtschaftsWoche-Gadget-Inspektor Thomas Kuhn, mit denen Ihre Grüße in der Nachrichtenflut nicht untergehen und rechtzeitig beim Empfänger ankommen. Es ist die wohl lukrativste und zugleich brisanteste Nacht für Deutschlands Mobilfunkbetreiber. Wenn in der Nacht vom 31. Dezember auf den 1. Januar  – Punkt 24 Uhr – Millionen von Bundesbürgern ihr Silvesterfeuerwerk `gen Nachthimmel schicken, schießt auch in den Funknetzen der Sprach- und Datenverkehr in die Höhe. Rund 310 Millionen Gruß-Nachrichten per SMS werden die Deutschen dann binnen weniger Minuten von Handy zu Handy schicken, prognostiziert der Hightech-Verband Bitkom. Die mitternächtliche SMS-Flut ist annähernd doppelt so groß wie das durchschnittliche SMS-Aufkommen an einem normalen Tag im abgelaufenen Jahr. Das beschert nicht nur den Netzbetreibern nicht nur ein lukratives Zusatzgeschäft beschw...

Um eine Frau zu erobern...

Um eine Frau zu erobern braucht man Zeit und Geld Man kann also sagen: Frau=Zeit∙Geld Man weiss: „Zeit ist Geld!“ ... Also: Zeit=Geld Was bedeutet: Frau = Zeit ∙ Geld Frau=(Geld)² Man weiss ebenfalls: „Geld ist die Wurzel aller Probleme!“ Geld= √Probleme Was bedeutet: Frau=(√Probleme)² Also: Frau=Probleme  

Im Krankenhaus aus dem Fenster gestürzt

Bollmann ist aus dem vierten Stock des Krankenhauses gefallen und liegt auf dem Steinboden des Innenhofes. Eine Schwester eilt zu ihm und sagt: "Hier, nehmen Sie. Trinken Sie zuerst mal einen Schluck Wasser." Ächzt Bollmann: "Aus dem wievielten Stockwerk muss man bei euch eigentlich fallen, um ´nen Schnaps zu kriegen?"

Fußgänger von Fahranfängerin überfahren...

Die junge Frau hat den Führerschein gemacht und sich gleich ein neues Auto gekauft. Bald darauf erscheint sie wieder einmal bei ihrer Versicherung, um einen Schaden zu melden. Seufzt der Versicherungsvertreter: "Jetzt haben Sie in diesem Monat schon drei Fussgänger überfahren, und heute ist erst der Zehnte." Fragt die Fahrerin: "Und wieviel darf ich dann noch?"

Tanken wie an der Wall Street - Bundesregierung will Spritpreise nicht regulieren

Bild
Die Spritpreise bewegen sich heftiger als die Kurse mancher Zockeraktie. Tankstellen ändern ihre Preise rund 25 Mal pro Woche. Die Verbraucher sind verärgert.   Berlin - Wer ein Faible für Glücksspiel oder Sportwetten hat, mag dieses Spiel noch als sportliche Herausforderung begreifen. Die meisten Autofahrer aber, die einfach nur auf dem Heimweg den Tank füllen müssen, dürften genervt sein: „So große Preissprünge wie derzeit habe ich noch nicht erlebt“, sagte Steffen Bock, seit zwölf Jahren professioneller Spritpreisbeobachter, dem Tagesspiegel am Dienstag. „Galt vor zwei Monaten noch ein plötzlicher Anstieg von neun Cent je Liter als extrem, sind heute Sprünge um 14 Cent keine Seltenheit mehr“. Mit zwölf Mitarbeitern verarbeitet Bock täglich bis zu 40 000 Preisänderungen an Tankstellen und speist diese auf der Internetseite Clever-tanken.de ein. Von vielen Tankstellen muss er die Daten mittlerweile halbstündlich abrufen, um ein annähernd korrekte...

Bundestrojaner - Umstrittene Software wohl tatsächlich eingesetzt

Anscheinend wurde der "Staatstrojaner", den der Chaos Computer Club (CCC) auf einigen Festplatten entschlüsseln konnte, tatsächlich auch eingesetzt - und zwar in Bayern.   Karlsruhe/München (dapd/AFP/red) - Eine erste Bewertung habe ergeben, dass die dem CCC zugespielte Trojaner Software einem Ermittlungsverfahren der bayerischen Polizei aus dem Jahr 2009 zugeordnet werden könne, erklärte das Innenministerium. Noch nicht bestätigt werden könne, ob es sich bei der vorliegenden Datei um eine Testversion aus der Entwicklungsphase oder um die später im Verfahren tatsächlich eingesetzte Version der Software handelt. Bei dem Vorgang handelt es sich offenbar um einen Fall, bei dem nach Angaben des Landshuter Rechtsanwalts Patrick Schladt "Screenshots" - also Fotoaufnahmen vom Bildschirm - gemacht wurden.   Spionage soll richterlicher Beschluss vorausgegangen sein   Die bayerischen Behörden sehen ihr Vorgehen durch die Rechtslage gedeckt. "...